Führungskräfte auf dem Prüfstand: Wie zufrieden sind Mitarbeiter*innen?
Die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen auch eine Mitarbeiter*innenkrise ausgelöst. Laut dem Job-Report 2021 von Stepstone* ist heute jede und jeder zweite Befragte unzufriedener mit dem aktuellen Arbeitsplatz sowie den Jobaussichten. Das ist eine deutliche…
Krisen – eine besondere Herausforderung für Führungsverantwortliche
Wie reagieren Chefinnen und Chefs in so einer Situation richtig? Zunächst geht es meines Erachtens darum, den Mitarbeitern zu signalisieren, dass ich mich als Chef oder Chefin zuständig fühle für den Umgang mit den großen und kleinen Schwierigkeiten, mich kümmere und…
Den Wandel gestalten: Die Veränderung als eine Chance sehen
Kennen Sie das? Das Alte geht so nicht mehr und das Neue ist noch nicht ganz greifbar. Schwierige Zeiten und Krisen verunsichern. Eine hektische Suche nach Lösungen beginnt. Das Alte wird in Frage gestellt. Gleichzeitig wünschen sich viele Menschen das Alte und bisher…
Führen in einer Krisen-Situation – Krise der Führung?
Die ersten Monate mit Covid-19 sind bewältigt. Zahlreiche Betriebe haben Maßnahmen ergriffen und passen diese an die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen an. In einer Krise steht die Führungsarbeit deutlich stärker im Fokus. Sie ist existenziell bedeutsam, und…
Digitalisierung standardisiert: Doch der Vertrieb der Zukunft ist individueller als gedacht
Sorgenfalten von Führungskräften graben derzeit Furchen durch Gesichter. Das Tempo mit dem die Digitalisierung voranschreitet, bedroht Unternehmensexistenzen. Technologische Umwälzungen sollen insbesondere die Prozesse im Vertrieb smart vernetzen: Eine intelligente…
Der Kunde in der Welt 4.0: Business-Romantik wird zur harten Realität für Unternehmen
“What ever can be digital, will be digital.” – Nicholas Negroponte Ein Blick in die nahe Zukunft: Stellen Sie sich vor, alles was in der Customer Journey digitalisiert werden kann, ist digitalisiert. Alle Schnittstellen sind automatisiert – elegant wird die nächste…
Qualität ist unteilbar und wird erlebt – Impulse zu einem ganzheitlichen Qualitätsmanagement
In vielen Betrieben wird das Thema Qualität sehr hoch bewertet, und dabei in der Regel nur als ein technisch zu realisierendes und dann messbares Parameter verstanden. Es wird ein sehr hoher Aufwand betrieben, um entsprechende Zertifizierungen zu erreichen und diese…
CRS als eine Chance und ein Weg für Unternehmer in der Arbeitswelt 4.0
Kein Unternehmen, keine noch so kleine oder große Organisation steht für sich allein. CSR ist das neue Prinzip und die relevante Ausrichtung des Augenblicks. Denn in jedem Augenblick erschaffen wir durch unser Handeln die Bedingungen für unsere Zukunft. Interessant…
Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte heute?
Katharina Küster, bwgv-Akademie interviewt Jürgen Schmidt-Hillebrand am 02.07.2017: Führungskräfte sind mit vielfältigen Anforderungen konfrontiert: Welche Kompetenzen benötigt heute eine Führungskraft? Hat sich denn wirklich so viel verändert bei den Basisfähigkeiten…